Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Packaging

Packaging erleben

ICON Papers meets Packaging Design

Willkommens-Screen der IGEPA-Veranstaltung in Dresden

»Ein toller Mix aus Information, Praxisbezug und Get-Together« – so das Feedback einer Teilnehmerin zur erfolgreichen Veranstaltung »ICON Papers meets Packaging Design« in Dresden. Die IGEPA Großhandel GmbH begrüßte rund 85 Teilnehmende im Impact Hub Dresden und stellte das inspirierende Programm zusammen.

Die Marke ICON Papers und ihre Hintergründe

Zu Beginn konnte das Publikum in das Universum von ICON Papers eintauchen, wobei die neuen Sorten ICON Classic und ICON Nature mit ihren Stärken und Einsatzmöglichkeiten nicht nur vorgestellt wurden, sondern zum Befühlen an einem Stand bereitlagen. Auch auf ICON Glam wurde bereits neugierig gemacht – auf diese Sorte darf man sich für besondere Anwendungen in diesem Jahr noch freuen.
Thomas Wuttke, Key Account Manager bei Koehler Paper, widmete sich schließlich in einem kurzen Vortrag dem Thema Nachhaltigkeit und dem Papierrecyclingprozess – ein zentrales Thema des Recyclingpapier-Sortiments ICON Papers.

Packaging im Fokus

»Wer heute kein packendes Packaging-Design liefert, hat seine Marke schon verloren.« Mit dieser zugespitzten These eröffnete im Anschluss Daniel Graf, CEO der Hamburger Branding- und Designagentur Syndicate, seinen Vortrag vor dem Fachpublikum der Kreativbranche. Damit brachte der Packagingspezialist die zentrale Herausforderung auf den Punkt: In einer Welt voller austauschbarer Produkte und flüchtiger Aufmerksamkeit entscheidet das Verpackungsdesign heute mehr denn je über den Markenerfolg. Anhand eindrucksvoller Beispiele zeigte Daniel Graf, wie Design und Haptik zu echten Differenzierungsfaktoren werden. Verpackungen, so seine Überzeugung, sind längst nicht mehr nur Schutz oder Informationsträger – sie sind emotionale Schnittstellen zwischen Marke und Mensch. Ob durch nachhaltige Materialien, clevere Formen, multisensorische Details oder kreatives Storytelling: Gute Verpackung schafft Erlebnis, Vertrauen und langfristige Markenbindung.

… und Action …

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden schließlich Papier in Aktion erleben: Am Fuji-Stand wurde auf ICON Papers live gedruckt, um die unterschiedlichen Qualitäten auch hinsichtlich des Druckbildes vergleichen zu können. An einem Boston Tiegel konnte wiederum die Wirkung einer Blindprägung getestet werden. Als kleines Andenken an die Veranstaltung hatten die Teilnehmenden hier die Gelegenheit, ihr eigenes Lesezeichen auf ICON Papers zu prägen. Ein weiterer Stand präsentierte das außergewöhnliche Coffee Cup Paper: Dieses besteht zu 25 % aus recycelten Einwegkaffeebechern. Möglich wird das dank der Entwicklung eines innovativen Upcyclingverfahrens, das in Kooperation mit McDonald’s Deutschland zum Leben erweckt wurde.

Bis zum nächsten Mal

Mit angeregten Gesprächen, die von einem Catering begleitet wurden, klang das inspirierende Event in Dresden aus. Gute Laune zeigten dabei nicht nur die Teilnehmenden, auch Dirk Hahnewald (Vertrieb Paper & Print, IGEPA Großhandel) konnte die hauseigene Veranstaltung in lockerer Atmosphäre genießen: »Es war eine rundum gelungene Veranstaltung – tolle Gäste, interessante Vorträge sowie eine stimmige Location. Unsere Stände waren gut besucht und vor allem der Boston Tiegel machte den Teilnehmenden sichtlich Spaß. Den Gäste-Mix aus Agenturen, Grafiker, Designer, Verlage, Druckerei und Endkunden fand ich besonders spannend.«

Natürlich wird ICON Papers auch künftig »greifbar« sein – abonnieren Sie einfach unseren Newsletter und erfahren Sie frühzeitig, wann eine Veranstaltung in Ihrer Nähe stattfinden wird.