Noch mehr Papier zum verlieben!

Verpasse keine Inspiration rund ums Thema Papier. Abonniere den Newsletter und folge uns auf Instagram.

Abonniere den Blog
Corporate

CXI-Konferenz 2025

Inspiration im Doppelpack

CXI-Konferenz 2025

Am 6. Juni ist es wieder soweit: Die CXI-Konferenz rückt europäische Corporate- und Brand-Identities in den Fokus der Aufmerksamkeit. Das bewährte Konzept bittet dabei Unternehmen und Agenturen gemeinsam auf die Bühne, um über ihre Projekte zu sprechen. Auch ICON Papers wird als Partner vor Ort in Bielefeld sein und zeigen, wie die passende Papiersorte einen Markenauftritt bereichern kann.

Die CXI – ein Event mit Tradition

Seit 2009 laden die Initiatorinnen und Initiatoren der CXI-Konferenz Agenturen und Unternehmen aus ganz Europa ein, Corporate Design und Brandings aus ihrer jeweiligen Perspektive heraus und dennoch gemeinsam zu präsentieren. »Dadurch wird nicht nur die gesamte Bandbreite und Komplexität sichtbar, sondern auch die Entscheidungswege und Hintergründe – transparent, nachvollziehbar und direkt aus erster Hand«, so die Organisatorinnen und Organisatoren. Auch für die diesjährige Veranstaltung am 6. Juni wurde ein vielfältiges Programm aufgestellt, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Von Tradition bis High-Tech

Wie datenbasierte Brand Languages sowie KI-gesteuerte Tools für Retail und Marketing kreative Arbeitsprozesse künftig beeinflussen werden, wird beispielsweise FIELD.IO (London) beleuchten. Stan Hema (Berlin) tritt mit seinem Kunden, dem Bayerischen Rundfunk, auf. Gemeinsam berichten sie, wie sich die traditionelle Medienmarke neu erfand und warum hierfür ein flexibles Corporate Design-System notwendig war. Das Studio Herrström aus Wien rückt wiederum Musikmarken und deren kulturellen Wirkungsgrad in den Fokus. Spannende Einblicke haben auch IPAI (Heidelberg) und LIT (Berlin) im Gepäck: »Eine Marke für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz erfordert eine ebenso zukunftsweisende Markenidentität«. Einer gänzlich anderen Thematik widmen sich sheconomy (Wien) und das HFA-Studio (Wien), die Female Power als Wirtschaftsfaktor und Wirtschaftskraft in einem 360°-Medienökosystem sichtbar machen.

Mit diesen und weiteren spannenden Referentinnen und Referenten füllt sich ein inspirierendes Programm, das einen Querschnitt kreativer Herausforderungen praxisnah aufzeigt. Tickets gibt es unter: cxi-konferenz.org